Ausflug der Grassauer Trachtler

Die Grassauer Trachtler im Trachtenkulturzentrum in Holzhausen

Am Samstag, den 12.10.2024 haben sich einige Mitglieder und Aktive des Trachtenvereins früh morgens getroffen, um einen gemeinsamen Ausflug zu machen. Als erstes ging es zu Dirnecker's Hofcafe nach Eiselfing, wo wir mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnt wurden und somit für den restlichen Tag gestärkt waren.

Denn weiter ging es ins Trachtenkulturzentrum des Bayerischen Trachtenverbandes in Holzhausen. Bei einer Führung konnte man durch das liebevoll gestaltete Museum stöbern und die Entwicklung der Tracht über viele Jahre und verschiedenste Regionen bestaunen. Nicht nur das Trachtengwand ist dort Thema, sondern auch Brauchtum, Mundart, Musik und Tanz, abwechslungsreich und durch verschiedenste Interaktion dargestellt.

Bei anschließendem Kaffee und Kuchen im Museumscafe hat uns die Sperrstundmusi aufgespielt und das schöne Wetter konnte so gut genutzt werden.

Die Route führte weiter nach Haag zur Unertl Weißbierbrauerei, bei der durch eine Führung von Alois Unertl hinter die Kulissen der Brauerei geschaut werden konnte. Mit viel Witz und Charme zeigte Alois Unertl wie das Handwerk des Brauers in Haag ausgeübt wird und warum uns allen das Unertl Weißbier so gut schmeckt.

Der Ausflug endete mit einer Einkehr im Bräustüberl, wo mit Musik und Tanz sowie dem einen oder anderen Weißbier der Tag ausklang. Die Aktiven Buam ließen es sich natürlich nicht nehmen einen schneidigen Plattler zu zeigen und konnten auch die anderen Gäste damit begeistern.

Danke an dieser Stelle an die Musikanten, die Organisatoren und natürlich Mitglieder und Aktiven, die diesen rundum gelungenen Ausflug begleitet haben.

Führung durch die Unertl Weißbierbrauerei

© GTEV d'Hochplattner Grassau - 2020